Termine

Termine des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.

Weitere Termine

  • Imkerkurs: Theorie und Praxis der Bienenhaltung

    19.03. – 10.09.2025 (Online-Kurs)

    Der Fachbereich Veterinärmedizin der Freien Universität Berlin bietet in Kooperation mit dem Imkerverband Berlin e. V. einen fundierten Online-Imkerkurs an.
    Der Kurs richtet sich an alle, die sich für die Bienenhaltung interessieren und eine solide theoretische Grundlage erwerben möchten –sowohl für den Einstieg in die eigene Imkerei als auch zur Weiterbildung.

    weiterlesen
  • Vortrag: Die DNA im Honig

    Dienstag, 02.09.2025, 19:00 Uhr
    Ort: Sorgenfrei, Markgrafenstraße 10,12105 Berlin
    Referent: Herr Dr. Norman Tanner, ist der Leiter AG Bienenprodukte am Bieneninstitut in Hohenneuendorf

    Medial wird derzeit viel über die DNA-Analyse von Honig berichtet – im Vortrag „DNA im Honig“ lässt sich ein fundierter Einblick in dieses spannende Thema gewinnen. Zunächst wird geklärt, was DNA eigentlich ist und welche DNA sich im Honig nachweisen lässt.
    Anschließend folgt ein Überblick über die gängigsten Analyseverfahren, von der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) über DNA-Barcoding bis zum Next-Generation Sequencing. Anhand eines aktuellen Forschungsprojekts am Länderinstitut für Bienenkunde wird erläutert, wie diese Verfahren
    eingesetzt werden, um Honig zu analysieren. Den Abschluss bildet eine offene Diskussion zu Vor- und Nachteilen dieser DNA-basierten Verfahren in der Honiganalytik.

    Eine Veranstaltung des Imkervereins Tempelhof e.V.

  • Berliner Staudenmarkt

    Sonnabend und Sonntag, 06. und 07.09.2025

    Ort: Botanischer Garten Berlin
    Öffnungszeiten: jeweils 09:00 bis 18:00 Uhr
    Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 7 Euro (für alle, die bereits eine Jahreskarte für den Botanischen Garten Berlin haben sowie Schüler*innen, Studierende und Auszubildende (Ausweis), Teilnehmende Bundesfreiwilligendienst (BFD), Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) (Ausweis), Personen, die Transferleistungen (Bürgergeld, Grundsicherung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) erhalten (Nachweis) und Schwerbehinderte mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 Prozent (Ausweis)), Kinder unter 6 Jahren frei
    Anreise: mit ÖPNV über Königin-Luise-Platz (X83, 101) oder Unter den Eichen (M48)

  • Aktionstag vom Forstamt Gatow

    Sonnabend, 20.09.2025

    Mit Honigverkauf des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.

    Weitere Informationen folgen


Termine der Gartenarbeitsschule Borkzeile
Termine der Gartenarbeitsschule Hakenfelde
Termine der Klimawerkstatt Spandau
Termine der Naturschutzstation Hahneberg