Termine des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.
- Mittwoch, 04.10.2023, 19:00 Uhr
- Vereinsversammlung des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.
Ort: Seniorenclub "Lindenufer", Mauerstraße 10a, 13597 Berlin
- Mittwoch, 01.11.2023, 19:00 Uhr
- Vereinsversammlung des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.
Ort: Seniorenclub "Lindenufer", Mauerstraße 10a, 13597 Berlin
Weitere Termine
- Sonntag, 01.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
-
Erntedankfest an der Naturschutzstation Hahneberg
Entdecken Sie an diesem Tag Spandaus vielfältige Landwirtschaft, Handwerkskunst, lokale Künstler*innen und Naturschutzprojekte und feiern Sie gemeinsam mit uns den Beginn des Herbstes mit all seinen Früchten und Farben!
Es erwarten Sie zahlreiche Köstlichkeiten aus der Region. Freuen Sie sich unter anderem auf frisch geerntetes Gemüse und Obst vom solidarischen Bio-Landwirtschaftsbetrieb Speisegut, vielfältige Wildkräuter-Produkte und Imkereierzeugnisse aus Spandau. Natürlich dürfen aber auch Wildschwein-Bratwurst sowie Kaffee, Kuchen und Gebäck nicht fehlen.
Ort: Naturschutzstation Hahneberg, Heerstr. 549, 13593 Berlin
Bus M37, M49, X49 bis Hahneberg
Eintritt frei
- Sonntag, 29.10.2023, 10:00 Uhr
-
Landesimkertag Brandenburg
Mit Ausstellern, Händlern, Vertretern von Naturschutzverbänden, der Waldpflege, der Land- und Forstwirtschaft und Referenten rund um das Thema Bienen und Natur.
Es erwartet Sie ein bunter Markt- und Erlebnistag mit aktiven Institutionen und Verbänden, kleinen Lern- und Diskussionsecken, Mitmach-Aktionen und Informationen für Jung und Alt.
Ort: Märkisches Ausstellungs- und Freizeitzentrum Paaren, Paaren im Glien, Gartenstraße 1-3, 14621 Schönwalde Glien
Veranstalter: Landesverband Brandenburgischer Imker e.V.
Eintritt frei
- Donnerstag, 02.11.2023 von 16:30 - 20:00 Uhr
-
Umstellertag - Einführung in die Bioland-Imkerei
Dieser Umstellerkurs zeigt mögliche Wege eines erfolgreichen und reibungslosen Einstiegs in die Bioland-Imkerei auf. Hierzu werden erst die Bioland-Grundsätze und mögliche Vorgehensweisen der Umstellung vorgestellt, um anschließend praxisnah auf die Voraussetzungen und die ersten Schritte in die biologische Imkerei einzugehen.
Auch dürfen die Berichte aus der Praxis nicht fehlen: Eine Bioland-Imkerei wird uns Einblicke in ihren Einstieg ins Bioland und ihre Betriebsführung geben. Abgerundet wird die Veranstaltung durch einen weiteren Praxisbericht, der auf die Vermarktung von Bioland- Imkereiprodukten eingeht.
Ort: Online-Veranstaltung
Anmeldefrist: 30.10.2023 10:00
Anmeldung hier
- Sonnabend, 04.11.2023 von 10:00 - 15:00 Uhr
-
Von der Wabe bis zum Met - Schulung mit Guido Eich
Unkostenbeitrag: Mitglieder im Landesverbands 5,00€, Nichtmitglieder 15,00€ (wird vor Ort erhoben)
Anmeldung bitte bis zum 27.10.2023 mit dem Kennwort "Met" an die Geschäftsstelle des Landesverbands
Ort: Gaststätte Grieben, Dorfstr. 2, 03238 Sallgast
- 13.06.2023 bis 14.04.2024
- Buzzing Slowenia - Von Bienen und Menschen
Die Ausstellung im Rahmen der Slowenischen Kulturtage 2023, den 19. Europäischen Kulturtagen, im Museum Europäischer Kulturen (MEK) zeigt sowohl die Tradition der slowenischen Imkerei als auch Innovationen aus den Bereichen Urban Beekeeping und nachhaltigem Design.
Ort: Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, 14195 Berlin
U-Bahn: Dahlem-Dorf
Bus: 110, M11, X83 bis U Dahlem-Dorf oder Arnimallee, 101 bis Limonenstraße
Öffnungszeiten: Di-Fr 10:00 - 17:00 Uhr, Sa+So 10:00 - 18:00 Uhr
Eintritt: 8,00 €, ermäßigt 4,00