Bild des Monats

Wilde Honigbienen in einer alten Kastanie in Berlin-Staaken Video: Frank Soukup, Mai 2025

Honigbienen sind ursprünglich Waldtiere. Ihr natürlicher Lebensraum sind hohle Bäume, z.B. verlassene Spechthöhlen. Solche hohlen Bäume sind bei uns inzwischen recht selten.

Heute werden die meisten Honigbienen in Deutschland von Imkern in künstlichen Behausungen (Beuten) aus Holz, Styropor oder anderen Materialien gehalten.

Es kommt aber immer wieder vor, dass Bienenschwärme, die ausschwärmen, um ein neues Volk zu gründen, noch hohle Bäume finden und dort einziehen.

In Spandau gibt es mehrere solcher Bäume, z.B. in der Wilhelmstadt oder in Staaken.

Wenn Sie die Wilden Honigbienen interessieren, sehen Sie sich den Vortrag eines unserer Vereinsmitglieder an. Oder lesen Sie das Buch „Das Leben wilder Bienen“ vom Bienenforscher Thomas D. Seeley (Ulmer Verlag, ISBN 978-3818613358).