Frank Soukup

  • Spendenbaum

    Der Imkerverein Berlin-Spandau e.V. hat einen Spitzahorn als Straßenbaum in der Wilhelmstraße 76a gespendet. Der Baum hat inzwischen ordentlich  Blätter und wird in den nächsten  Jahren Bienen und andere andere Insekten mit Frühjahrsnektar versorgen.

  • Französisches Gericht verbietet umstrittene Pestizide in wegweisendem Urteil

    Wenn Imker nicht nur Bestäuber, sondern auch wissenschaftliche Erkenntnisse und EU-Recht verteidigen In einem wegweisenden Urteil zum Schutz von Bestäubern und zur Umweltgesundheit hat das Verwaltungsberufungsgericht von Marseille die Marktzulassungen (AMMs) für zwei neonicotinoidhaltige Insektizide, Closer und Transform, hergestellt von Corteva Agrisciences, aufgehoben. Die Entscheidung, die am 28. Februar vom französischen Staatsrat getroffen wurde, stellt…

  • Umlarven

    Dienstag, 20.05.2025,17:00 Uhr Ort: Lehrbienenstand des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.Kladower Damm 148, 14089 Berlin-Hohengatow (hinter der Revierförsterei Gatow)

  • Aktionstag vom Forstamt Gatow

    Sonnabend, 20.09.2025 Mit Honigverkauf des Imkervereins Berlin-Spandau e.V. Weitere Informationen folgen

  • Langer Tag der Stadtnatur

    Sonnabend und Sonntag, 14. und 15.06.2025 Informationen unter langertagderstadtnatur.de

  • Honiglehrgang

    21.06.2025 Veranstalter: Imkerverband Berlin e.V. Nähere Informationen gibt es hier (PDF, 285 kB).

  • Aufräumaktion am Lehrbienenstand

    Sonnabend, 03.05.2025, 11:00 – 13:00 Uhr Ort: Lehrbienenstand des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.Kladower Damm 148, 14089 Berlin-Hohengatow (hinter der Revierförsterei Gatow) Es werden noch Freiwillige gesucht.Ansprechpartnerin: Susanne Lenke (siehe Kontakt)

  • Tag der Offenen Tür

    Sonntag, 06.07.2025 Ort: Lehrbienenstand des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.Kladower Damm 148, 14089 Berlin-Hohengatow (hinter der Revierförsterei Gatow) Nähere Informationen folgen.

  • Eröffnung des Lehrbienenstands 2025

    Sonntag, 18.05.2025, 11:00-16:00 Uhr Ort: Lehrbienenstand des Imkervereins Berlin-Spandau e.V.Kladower Damm 148, 14089 Berlin-Hohengatow (hinter der Revierförsterei Gatow) Grill, Getränke, Honigverkauf, Informationen rund um die Imkerei…12 Uhr: Waldführung durch die Revierförsterin Kristina Quast

  • Bild des Monats

    Der Schwarmtrieb der Honigbienen dient der natürlichen Völkervermehrung der Bienen. Ist ein Volk im Frühjahr stark angewachsen, ziehen sich die Arbeiterinnen eine neue Königin. Kurz bevor diese schlüpft, schwärmt die alte Königin mit etwa einem Drittel bis der Hälfte des Volks (ca. 15.000 bis 30.000 Bienen) und Nahrung für drei Tage aus. Dieser Schwarm hängt…